Yvonne Sonntag
Staatlich geprüfte Elektrotechnikerin
About Me

Erfahrene Technikerin aus dem Bereich der Halbleitertechnik.

Führungserfahrung, belastungsstark, lösungsorientiert und motivierend im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Adresse 01109 Dresden, Germany
E-Mail info@yvonne-sonntag.de
Website https://yvonne-sonntag.de

Work experience

Prozesssicherung und Prozessüberwachung
  • Steuerung und Überwachung von Anlagen bzw. Abläufen sowie Weiterentwicklung bestehender Systeme und Prozesse der Halbleiterindustrie mit Schwerpunkt BEOL
  • Bewertung von Produktionsabweichungen von Anlagen- und Prozessparametern (SPC) sowie Umsetzung von Vorgaben für Produktionsprozesse innerhalb vorgegebener Spezifikationen
  • Zeitnahe sowie qualitätsgerechte Bearbeitung von Entwicklungs- und Produktionslosen
  • Versuchsplanung (DOE) sowie die Durchführung, Überwachung und Auswertung von Experimenten
  • Begleitung des gesamten Produktionsprozesses von der Ideenfindung über die Umsetzung bis hin zur Produktionseinführung
  • Fachliche Unterstützung der Ingenieure und Prozesstechniker in der Fertigung, Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/ Studenten
  • Sicherstellung der Prozessqualität entsprechend internen und externen kundenspezifischen Anforderungen und sichere Bearbeitung von Businessprozessen zur Qualitätssicherung
Dokumentation, Kooperation und Optimierung
  • Erstellung und Pflege entsprechender Dokumentationen zum Produktionsprozess in entsprechenden Systemen und Protokollen
  • Entwicklung und Implementierung kontinuierlicher Prozessverbesserungsprojekte zusammen mit dem Prozessingenieur
  • Ansprechpartner für Produktionsmitarbeiter, Prozessingenieure und Equipment Experten und Multiplikator von Informationen in sein Team
  • Entwicklung und Umsetzung von Methoden und Prozesse, um Produktionsprobleme zu lösen
Waferlogistik
  • Sicherstellung der mengen- und termingerechten Verfügbarkeit von Produktionsmaterialien sowie entsprechende Disposition
  • Durchführung des Ein- und Ausschleusens von Wafern in/aus dem Fertigungsprozess sowie die Vorbereitung für den Versand an interne und externe Kunden
  • Verantwortlich für die notwendige Materialbestellung (z.B. Wafer) sowie Start des Produktionsprozesses innerhalb der Fertigungsmodule
  • Ausschleusen der Fertigwaren sowie Bereitstellung von Halbfertigerzeugnissen für die Wiederaufbereitung oder für Qualitätskontrolle
  • Entsorgung nicht mehr benötigte oder unbrauchbarer Fertig- sowie Halbfertigerzeugnisse
Training, KVP
  • Steigerung der operativen Effizienz der Abläufe im Fertigungsbereich durch Analyse und Anwendung von kontinuierlichen Verbesserungsmethoden
  • Training neuer Mitarbeiter und Auszubildende sowie Dokumentation des fachlichen Weiterbildungsprozesses
  • Koordination von Wartungs- und Prüfplänen für Fertigungsanlagen und Anlagengruppen
Datenmanagement
  • Bereitstellung regelmäßiger Berichte von Kennzahlen, inkl. Abstimmung der Inhalte und Vereinbarung notwendiger Zuarbeiten durch andere Fachbereiche
  • Interne bereichsübergreifende Kommunikation sowie Präsentation qualitätsrelevanter Kennzahlen sowie Initiierung und Nachverfolgung diesbezüglicher Verbesserungsprojekte
Projektmanagement
  • Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Durchsatz, Materialverbrauch, Prozess- bzw. Meßfähigkeit und Anlagenverfügbarkeit unter Berücksichtigung von Kosten/Nutzen Verhältnis und Risikobewertung
  • Mitarbeit in Projekten zur kontinuierlichen Defektreduzierung, zur Verringerung der Prozessvariabilität und der Kontrollmethoden zur Charakterisierung der Prozesse und ihrer kontinuierlichen Überwachung
  • Mitwirkung in teamübergreifenden Projekten innerhalb des Moduls zur Einführung neuer Prozesse
Produktion
  • Betrieb und Überwachung von Produktionsanlagen, Produktionsmaterial sowie entsprechende Ausrüstung auf der Grundlage von Standardbetriebsverfahren sowie Festlegung von Prioritäten in den jeweiligen Arbeitsbereich
  • Anwendung von Prüfgeräten und Mikroskopen sowie proaktiver Umgang mit Qualitätsproblemen
  • Anwendung von Verfahren und Systemen zur Überwachung und Sicherstellung eines reibungslos laufenden und qualitativ hochwertigen Produktionsbetriebs
Prozessorganisation
  • Organisation sowie Leitung von internen Abstimmungs- und Problemlösungsmeetings
  • Mitarbeit in Projektgruppen wie 8D sowie Incident Teams unter Nutzung strukturierter Problemlösungsmethoden

Skills

MS-Word

MS-Excel

MS-PowerPoint

JMP

Zielorientierung

Zuverlässigkeit

Teamfähigkeit

Verantwortungsbewusstsein

Sprachen: Deutsch, Englisch

Zertifikate

Beruflicher Werdegang

  • GLOBALFOUNDRIES Dresden Module Two LLC & Co. KG, Dresden
    Sr Technician Integration Engineering
    2016 - heute
  • GLOBALFOUNDRIES Dresden Module Two LLC & Co. KG, Dresden
    Waferfab Tech II Manufacturing Operations
    2009 - 2016
  • AMD Saxony LLC & Co. KG, Dresden
    Waferfab Tech Manufacturing Operations
    2004 - 2009
  • FUBA PRINTED CIRCUITS GmbH, Dresden
    Technischer Operator
    2003 - 2004

Ausbildung

  • IHK Bildungszentrum Dresden
    Ausbilder gem. AEVO („AdA-Schein“, Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse)
  • DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts-GmbH, Jena
    Staatlich geprüfte Elektrotechnikerin, Schwerpunkt Datenverarbeitung

Location